Zum Inhalt springen

Kultur

HerStories - auf den Spuren jüdischer Frauen im 20. Jahrhundert

HerStories
  • Wann? Montag | 27.10.2025 - Samstag | 22.11.2025
  • Wo? VHS Dorsten
    Im Werth 6
    46282 | Dorsten

Beschreibung

Parallel zur Ausstellung „“Rafft Euch empor!“ Jüdische Frauen aus Westfalen in der ersten Frauenbewegung“ im Jüdischen Museum Westfalen zeigt das Museum, in Kooperation mit der VHS Dorsten, im Foyer der VHS (im Werth 6, 46282 Dorsten) die Ausstellung

Diese im Rahmen des Projektes HerStories entstandene Wanderausstellung beleuchtet die europäisch-jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts aus dem Blickwinkel von sieben jüdischen Frauen aus Deutschland, Polen, Griechenland, Spanien, Ungarn, der Slowakei und Tschechien. 

Sie nehmen uns mit auf eine Reise durch Zeit und Raum. Auf den Spuren dieser sieben Jüdinnen durchschreiten wir das gesamte 20. Jahrhundert: von den ersten Jahrzehnten und der Zwischenkriegszeit über den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust bis hin zur Nachkriegszeit. 

Die Interviews mit Rosa, Katarína, Ludmila, Irena und Vera, die Memoiren von Lisa sowie die Biographie und der Bericht von Rosls Tochter Dory geben uns unschätzbare Einblicke in das Leben dieser Frauen. 

Die gesammelten (Über-)Lebensgeschichten offenbaren nicht nur individuelle Schicksale, sondern erläutern auch ihre Rollen als Frauen in der Gesellschaft und ihre Überlebensstrategien während des Kriegs. Sie illustrieren, wie diese Frauen nach dem Holocaust ihre Leben wieder aufbauten. Die Ausstellung verknüpft die sieben Biographien miteinander und vermittelt somit ein vielschichtiges Bild der europäisch-jüdischen Geschichte des 20. Jahrhunderts aus weiblicher Perspektive.

Voransicht
Info
Jüdisches Museum Westfalen

Julius-Ambrunn-Straße 1
46282 Dorsten

https://www.jmw-dorsten.de/

Termin speichern Termin im Google Kalender speichern
Artikel teilen:

Mehr Termine in Dorsten