Beschreibung
Der Bund. Gemeinschaft für sozialistisches Leben – Kulturrevolution und Politik in einem Langzeitexperiment
Im September 2024 verstarb ganz unerwartet Dr. Norbert Reichling, der erste Vorsitzende des Jüdischen Museums Westfalen. Im Sommer konnte er noch ein Buchmanuskript abschließen, das sich mit dem Bund, einer kleinen, sozialistischen, jugendbewegten, lebensreformerisch orientierten Gruppe auseinandersetzt.
Diese wirkte von Anfang der 1920er Jahre bis in die 1970er Jahre vor allem im Ruhrgebiet und schaffte es, ihre jüdischen Mitglieder in der NS-Zeit zu retten. Ein Schwerpunkt der Ambitionen dieser Vereinigung und ihres teilweise strengen politischen und ethischen Experiments lag in der Erwachsenenbildung, der politischen Bildung und der Bewegungsbildung in Form einer besonderen Gymnastiklehre.
Es lesen Ulrike Reichling, Kurt Langer und Dr. Kathrin Pieren
