Zum Inhalt springen

Ein Magazin von:

Seit einem Jahr machen Sarah Hübers & Band in dieser Formation die Bühnen Deutschlands unsicher: Hannes, Finn, Sarah, Lasse und Thies (v.l.n.r.). Foto: Sarah Hübers & Band

Vom Solo zum Wir

Sarah Hübers machte schon früh als Songwriterin auf sich aufmerksam. Doch dann entschied sie sich, ihre Reise nicht mehr allein fortzusetzen – und gründete ihre eigene Band.

Text: Vivien Baxmann

Weiterlesen

Fördern. Verändern. Sichern.

Für die Sparkasse Vest ist Heimat ein Ort, der durch Engagement und Ideen wächst. Mit jährlich 2,5 Millionen Euro unterstützt sie über 1.500 Projekte, die das gesellschaftliche Leben in der Region bereichern.

Text: Karoline Jankowski

Weiterlesen

Aus Dorsten

Herzlich willkommen in Dorsten!

 Uwe Schniederjan ist neuer Firmenkundendirektor der Sparkasse Vest für Dorsten. Der 47-jährige Halterner wird zusammen mit Marktbereichsdirektor Oliver Göttlich außerdem die Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Brennstoff für die Zukunft

Dirk Böckenhoff hat es geschafft, ein traditionsreiches Handwerk in die Moderne zu führen. Mit seiner Obstbrennerei vereint er jahrhundertealte Brennkunst, innovative Ideen und die enge Verbindung zur Region.

Text: Vivien Baxmann

Weiterlesen

Große Klänge für kleines Geld: Clubraum-Contest in der Altstadtschmiede

Nach dem fulminanten Jahresauftakt in Marl zieht der Sparkassen-Clubraum-Contest am Freitag, 31. Januar, weiter in die Altstadtschmiede Recklinghausen.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Soundtrack einer Region

Ein Gespräch mit Hans von der Forst über 25 Jahre RockOrchester Ruhrgebeat, die Bedeutung von Musik als verbindendes Element und den Spirit der Region.

Text: Laura Tirier

Weiterlesen

Heinz Erhardt – Heute wieder ein Schelm

Der beste Heinz Erhardt Darsteller erwartet das Oer-Erkenschwicker Publikum am Samstag, 01. Februar, um 20 Uhr in der Stadthalle Oer-Erkenschwick. Wir verlosen 2x2 Tickets für die Vorstellung. Jetzt mitmachen!

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Zeugnisse einer anderen Welt

Noch bis zum 1. Januar 2025 zeigt die Dorstener Tisa-von-der-Schulenburg-Stiftung die Fotoserie „Überleben im Zelt -36.67061°N, 43.34247°E“. Im Mittelpunkt stehen irakische Geflüchtete in einem Auffanglager, die der Hertener Fotograf Alexander Fichtner porträtiert hat.

Text: Peter Hesse

Weiterlesen

Wo Heimat wächst

Dorsten verbindet rurale Idylle mit einer reichen Landwirtschaftstradition. Früher stifteten Hofnamen Identität, heute prägt ein vielfältiger Wandel die Gemeinschaft. Die Zahl der Vollerwerbslandwirte ist gesunken, dafür bereichern immer mehr Menschen mit urbanem Hintergrund das Miteinander.

Text: Karoline Jankowski

Weiterlesen
Die Auslastung dieser Trafostation können Marco Netz (r.) und Thomas Knels in Echtzeit verfolgen. / Fotos: Volker Beushausen

Stromnetz der Zukunft

Solaranlagen, Wärmepumpen und E-Autos beanspruchen das Stromnetz. Deshalb rüsten die Hertener Stadtwerke unter der Regie von Marco Netz gerade 25 Trafostationen mit neuer Messtechnik aus – ein Schritt hin zum smarten Stromnetz.

Text: Jakob Surkemper

Weiterlesen
Fotos: Volker Beushausen

Heizungstausch nicht überstürzen

Wärmepumpen sind als Alternative zu Öl- und Gasheizungen sehr gefragt. Bis zu 70 Prozent Fördermittel gibt der Staat. Gesetzliche Vorgaben, Fristen und hohe Investitionskosten sorgen bei vielen Hausbesitzern für Fragezeichen. Licht ins Dunkel bringen die Hertener Stadtwerke.

Text: Sabine Raupach-Strohmann

Weiterlesen
Weitere Artikel laden

Sie wünschen es lokaler?

Kein Problem: wenn Sie vor allem Neuigkeiten aus Ihrer Umgebung angezeigt bekommen möchten, klicken Sie auf den Button, um zur Stadtauswahl zu gelangen. Sie können dies natürlich auch später jederzeit über das Menu erledigen.

Ausgabe herunterladen

Ausgabe #4/2024
Ausgabe #4/2024
PDF laden
Ausgabe #3/2024
Ausgabe #3/2024
PDF laden

Die nächste Ausgabe erscheint im März 2025

Alle Ausgaben im Download-Archiv