Zum Inhalt springen

Kultur

Mit der Physik kann man nicht verhandeln

  • Wann? Dienstag | 27.05.2025
  • Beginn?18:30 Uhr
  • Eintritt? Entgeltfrei
  • Wo? Die Insel Hauptstelle
    Wiesenstr. 22
    45770 | Marl

Beschreibung

Physik gilt für alle Menschen und das ist eine universelle Aussage

Niemand kann sich den physikalischen Grundgesetzen entziehen. Die Veränderungen in unserer Atmosphäre sind kein Wandel, sondern ein epochaler Umbruch, den wir Menschen verursacht haben, dessen Wirkung noch viele tausende Jahre und unzählige Generationen in der Zukunft negativ beeinflussen werden.
Was sind die Grundlagen in einer bereits veränderten Atmosphäre und wie sind Wetterereignisse einzuordnen? Was sollte mindestens verstanden sein, um die aktuelle Lage richtig einzuschätzen schätzen für die Gegenwart und Zukunft?”Özden Terli, geboren 1971 bei einer Kohlendioxid-Konzentration von 326 ppm machte sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach und studierte in Berlin an der Freien Universität Meteorologie mit dem Nebenfach Astrophysik. Die Diplomarbeit fertigte Terli extern am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung an und arbeitete zunächst bei wetter.com Pro7Sat1. Seit 2013 arbeitet er als Redakteur und Wettermoderator beim ZDF. Insbesondere die Veränderungen im Klimasystem, die auf das Wetter wirken und seine Arbeit beeinflussen thematisiert Terli in regelmäßigen Abständen. 2021 wurde er mit dem Umweltmedienpreis der „Deutschen Umwelthilfe“ ausgezeichnet, 2022 erhielt er einen der Preise „Journalist des Jahres“ im Bereich Wissenschaft als auch eine Grimme-Nominierung in der Kategorie „Journalistische Leistungen“.

Voransicht
Termin speichern Termin im Google Kalender speichern
Artikel teilen:

Mehr Termine in Dorsten