Beschreibung
Erstmals dabei: Das Jüdische Museum lädt zur Langen Nacht der Museen mit Disco, Führungen und Lounge-Musik ein.
Am 26. April macht das Jüdische Museum erstmals bei der langen Nacht der Museen mit. Der Abend beginnt mit einer Kinderdisco und einer Taschenlampenführung für Kinder.
Danach legt DJ Guido Harding vom Projekt:Flow tanzbare Lounge-Musik für Erwachsene auf. Um 20:30 gibt es Führungen durch die Dauerausstellung und die Sonderausstellung „Rolf Abrahamsohn – (ein) deutsch-jüdisches Leben im 20. Jahrhundert“. Den ganzen Abend sind die Ausstellungen frei zugänglich und eine Bar ist geöffnet.
Das Programm
19:00-20:00 Uhr: Kinderdisco mit DJ Guido Harding vom Project:Flow im Saal des Museums
20:00-20:30 Uhr: Taschenlampenführung für Familien mit Mareike Fiedler
20:00-00:00 Uhr: Lounge Musik zum Tanzen mit DJ Guido Harding von Project:Flow
20:30-21:00 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung
20:30-21:00 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung mit Museumsleiterin Dr. Kathrin Pieren
