Zum Inhalt springen
Weltsparwoche 2022 – So geht Sparen heute!

Weltsparwoche 2022 – So geht Sparen heute!

Lesedauer: ca. 3 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Am 28. Oktober wird in den Sparkassen der 97. Weltspartag gefeiert. Und Sparen ist so aktuell wie eh und je. Auch in diesem Jahr verlängert die Sparkasse Vest Recklinghausen den Weltspartag wieder zur Weltsparwoche vom 24.-28. Oktober.

Am 28. Oktober wird in den Sparkassen der 97. Weltspartag gefeiert. Und Sparen ist so aktuell wie eh und je. Auch in diesem Jahr verlängert die Sparkasse Vest Recklinghausen den Weltspartag wieder zur Weltsparwoche vom 24.-28. Oktober.

Die Sparkassen und der Weltspartag

Der Weltspartag hat eine fast hundertjährige Tradition: Zum ersten Mal fand er am 31. Oktober 1925 statt. Ein Jahr zuvor hatte das Weltinstitut der Sparkassen auf dem ersten Internationalen Sparkassenkongress in Mailand die Einführung des „World Thrift Day“ beschlossen. Das Ziel: Mit kleinen Beträgen über die Jahre ordentliche Rücklagen aufbauen – und so den Wert des Geldes schätzen lernen.

Sparen hat in Deutschland Tradition

In der Bundesrepublik leben einige der eifrigsten Sparerinnen und Sparer der Welt – Sparen hat hierzulande Tradition. Das lässt sich auch an den Spareinlagen deutscher Haushalte erkennen: Anfang 2022 betrugen diese fast 546 Milliarden Euro. Das Sicherheitsbedürfnis der Deutschen ist aufgrund der Krisen noch einmal gestiegen. So hat sich das Konsumverhalten der Deutschen deutlich verändert: Laut YouGov-Umfrage (August 2022) kaufen 70 Prozent der Deutschen zurückhaltender ein und stellen Urlaube und größere Anschaffungen zurück – und wer es sich leisten kann, legt eben Geld zur Sicherheit beiseite.

Schwierige Zeiten

Die Inflation zehrt nicht nur an der Kaufkraft der Menschen, sondern auch an ihren Nerven. Es ist das Ungewisse: Wie lange wird sie anhalten? In welche Höhen wird die Inflationsrate noch getrieben? Immer teurere Lebenshaltungskosten verunsichern die Menschen. So kamen seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 immer neue Herausforderungen: neue Corona-Wellen, die Folgen des Krieges in der Ukraine. Wenn sich dadurch Lebenshaltungskosten wie etwa Miete, Lebensmittelpreise und Energiekosten erhöhen, bedeutet das oft Abstriche beim Lebensstil.

„Es ist immer sinnvoll, regelmäßig Geld zurück zu legen.“ erklärt Stefan Fokken, Pressesprecher der Sparkasse Vest Recklinghausen, „Gerade in schwierigen Zeiten machen Rücklagen Sinn, wenn es zu unvorhersehbaren Ausgaben kommt. Denn beim Sparen geht es nicht nur um Vermögensbildung. Gerade heute ist es auch wichtig, einen Notgroschen zur Verfügung zu haben.“

Sparen planen

Natürlich wird Sparen in diesen Zeiten schwierig. Mit Blick auf die Kontoumsätze stellt sich manch einer die Frage: Wie soll das noch gehen? Dazu gibt es hilfreiche Apps, um die Haushaltkasse im Alltag zu entlasten. Alles wie gewohnt mithilfe der Sparkasse: Mit dem Finanzplaner bietet die Sparkasse ein digitales Haushaltsbuch direkt im Online-Banking. Eine detaillierte Übersicht über die Ausgaben zeigt hier, wieviel man zur Seite legen kann. Dank des Internets lässt sich das Geld schnell und einfach über das Onlinebanking oder eine App investieren. „Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden selbstverständlich auch in unseren Geschäftsstellen, um für sie das beste Sparprodukt zu finden.“ betont Stefan Fokken.

Sparen ändert sich

Wer Geld für Unvorhersehbares zur Seite legt, spart am besten mit einem Spar-Dauerauftrag zu Gunsten eines Tagesgeldkontos, um im Falle des Falles sofort über das Guthaben verfügen zu können. Viele Sparende denken aber auch weiterhin langfristig. Die beste Absicherung gegen Inflation bieten Investitionen in Realwerte wie zum Beispiel Immobilien oder Aktien. Darum lohnt sich das Sparen in breit gestreute Investmentfonds. Regelmäßiges Sparen in Sachwerte ist mit Investmentfonds schon ab 25 Euro möglich. Damit belastet es das Portemonnaie nicht übermäßig und gibt Perspektive. Vor allem junge Anlegerinnen und Anleger – immerhin 77 Prozent – setzen beim Sparen zunehmend auf Wertpapiere.

Sparen lernen: Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen

„Wir wollen, dass unsere Kundinnen und Kunden auch in diesem Jahr gemeinsam mit ihren Kindern zu uns kommen. Als Sparkasse möchten wir den Spargedanken fördern und bereits unsere jüngsten Kundinnen und Kunden an das Sparen heranführen“, erläutert Stefan Fokken. In der Weltsparwoche kann jede junge Sparerin und jeder junge Sparer ihr bzw. sein erspartes Geld bei der Sparkasse Vest auf ein Konto einzahlen und einmalig ein tolles Weltspartaggeschenk erhalten. Zudem gibt es Familien-Gutscheine für die ZOOM Erlebniswelt zu gewinnen.

Info Sparkasse Vest Recklinghausen
Sparkasse Vest Recklinghausen

Herzogswall 5
45657 Recklinghausen

https://www.sparkasse-re.de/de/home.html

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: