Zum Inhalt springen
Präzision, Flexibilität und Teamarbeit
Im Packwerk der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen werden verschiedenste Materialien verarbeitet. Marcel Adel füllt solches um. Foto: Marco Stepniak

Präzision, Flexibilität und Teamarbeit

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: Jennifer von Glahn

Willkommen im Packwerk der Diakonie – wo fast nichts so verpackt wird, wie es im Lehrbuch steht.

Manchmal braucht es keinen riesigen Maschinenpark, um eine große Aufgabe zu lösen. Manchmal reichen ein gutes Team, clevere Hände – und eine Menge Erfindungsgeist. So wie im Packwerk der Recklinghäuser Werkstätten am Standort Datteln. Denn dort laufen täglich Aufträge zusammen, die Maschinen oft nicht zuverlässig übernehmen können
und die präzise Handarbeit erfordern. Verpackungsaufträge, Kleinmontagen und Spezialanfertigungen werden hier umgesetzt – auch dann, wenn sie in keinen Standardprozess passen.

Die Aufgaben sind vielfältig. Für die Automobilindustrie, die Bauwirtschaft und andere Branchen werden zum Beispiel Chemiepulver aus neun Kilogramm schweren Säcken in handlichere Zwei-Kilo-Beutel umgefüllt, Luftpolsterfolie millimetergenau zugeschnitten, um empfindliche Teile sicher zu verpacken, oder Schrauben aus Recklinghausen exakt abgewogen – genau sechzig Stück pro Einheit.

Mit Konzentration

Zwischen den Kartons, Säcken und Rollen aus Luftpolsterfolie und Kisten voller Schrauben laufen Menschen konzentriert, aber gelassen ihrem Ziel entgegen – jedes Teil so zu verarbeiten, dass es genau den Anforderungen des Kunden entspricht. Zu den Kunden zählen mittelständische Unternehmen aus Industrie und Handwerk, Genussmittelindustrie, chemischer Industrie oder Haus- und Armaturenbau.

Hinter der Arbeit stehen Menschen, die mit Erfahrung und Sorgfalt Qualität sichern. Violetta Zacha ist seit 2016 hier. „Nächstes Jahr habe ich Jubiläum“, erzählt sie stolz. Ihre Spezialität: Endkontrolle von Gaspedalen. Sie prüft jede Oberfläche – keine Kratzer, keine Macken. „Auf die Qualität muss man besonders achten“, sagt sie. Und genau das macht ihr Spaß: die Abwechslung, die Sorgfalt, und vor allem die Arbeit mit den Kollegen. Klare Strukturen Auch Jürgen Dornbusch hat hier seine Aufgabe gefunden. Er fertigt Schwingungsdämpfer für die Automobilindustrie und presst sechs Stück auf einmal in einer Vorrichtung. Wie viele er am Tag schafft, zählt er nicht. „Das Wichtigste ist für mich, dass ich eine klare Aufgabe und Struktur habe“, sagt er. „Das macht Freude.“

Wenn eine Kundenanfrage online eintrifft, geht es schnell. Innerhalb von 24 Stunden gibt’s eine Antwort. Das Packwerk in Datteln ist dabei nur einer von vielen Standorten der Werkstätten im Vest – historisch gewachsen und heute gut vernetzt. Jede Werkstatt arbeitet nicht mehr nur für sich, sondern nutzt gezielt die Synergien und Stärken der
anderen Werkstätten. Am Standort Datteln arbeiten im Packwerk rund 30 Beschäftigte. Gemeinsam stellen sie sicher, dass jedes Produkt – ob Kleinstschraube oder sperriges Einzelstück – die passende Verpackung und Behandlung bekommt.

Info Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen
Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen

Elper Weg 89
45657 Recklinghausen

www.diakonie-kreis-re.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: