Zum Inhalt springen
Lesung von Ron Segal „Jeder Tag wie heute“
Ron Segal. Foto: Mathias Bothor

Lesung von Ron Segal „Jeder Tag wie heute“

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Am 20. Mai erzählt Ron Segal im Jüdischen Museum Westfalen die bewegende Geschichte eines Schoa-Überlebenden, der mit schwindender Erinnerung gegen die Zeit ankämpft, um sein Versprechen einzulösen.

Adam Schumacher ist ein 90-jähriger Schriftsteller und Schoa-Überlebender. Viele Jahre später reist er zum ersten Mal nach Deutschland, um für ein Literaturmagazin seine Erinnerungen aufzuschreiben. Ausgerechnet dort merkt er, dass ihn sein Gedächtnis immer öfter im Stich lässt. Ihm wird klar, dass nicht mehr viel Zeit bleibt, das Versprechen an seine verstorbene Frau einzulösen: bevor er sie vergessen haben würde, ihrer beider Lebensgeschichten aufzuschreiben.

Der israelische, in Berlin lebende Autor Ron Segal erzählt die Fieberträume des Überlebenden, in denen die Fakten und Fiktionen einander schon überlagern. Er ruft die Geschichten der  Gebrüder Grimm, Mythen und Legenden auf und versucht ein Amalgam zu finden, das ein literarisches Sprechen über die Schoa für jemanden „zwei Generationen danach“ möglich macht.

  • Eintritt: 6 €
  • Beginn: 19 Uhr 
Info
Jüdisches Museum Westfalen

Julius-Ambrunn-Straße 1
46282 Dorsten

https://www.jmw-dorsten.de/

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: